Die Praxis finden Sie im 1. Stock des Ärztehauses "ÄRZTE AM GRINDEL“.
Die Räumlichkeiten sind modern, hell und freundlich ausgestattet, so dass wir Ihnen eine angenehme Atmosphäre bieten können.
Unser Ziel als Team ist ein anspruchsvoller, aufmerksamer Service mit zeitlich optimaler Betreuung und möglichst kurzen Wartezeiten – für alle Patienten in unserer orthopädischen Praxis!
Impressionen Praxis
Dr. med. Thomas Porté

Medizinischer Werdegang
1992 | Approbation als Arzt |
1994 | Fachkunde Rettungsdienst |
1996 | Promotion zum Doktor der Medizin an der Medizinischen Universität zu Lübeck |
1998 | Facharztanerkennung Chirurgie |
2000 | Facharztanerkennung Unfallchirurgie |
2006 | Fachkunde Strahlenschutz, fortlaufende Aktualisierung |
2007 | Facharztanerkennung Orthopädie und Unfallchirurgie |
2007 | Anerkennung Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie |
2010 | Anerkennung Zusatzbezeichnung Akupunktur |
2010 | Anerkennung Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
2010 | Anerkennung Chirotherapie/Manuelle Medizin |
2011 | Niederlassung in Gemeinschaftspraxis als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Hamburg |
2012 | Zertifikat Fußchirurgie |
2014 | Zertifizierung als Arthrosezentrum |
2015 | Anerkennung Ärztliche Osteopathie |
2018 | Niederlassung in Einzelpraxis als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Grindelberg 3 in Hamburg |
2018 | Zertifiziert als "Experte für spezielle Osteoporoseversorgung" nach DVO/ Dachverband Osteologie |
Nach dem Studium der Humanmedizin (1984 – 1990) an der Freien Universität in Berlin war ich im Rahmen meiner Facharztausbildung für Chirurgie in verschiedenen Kliniken (Ev. Waldkrankenhaus Spandau, Diakoniekrankenhaus Rotenburg/W., Klinikum Itzehoe) tätig. Meine operative Ausbildung für Unfallchirurgie und Orthopädie habe ich weit überwiegend im BG Unfallkrankenhaus Hamburg absolviert, wo ich auch von 2003 bis 2011 als Oberarzt tätig war.
Seit 2011 bin ich als Orthopäde und Unfallchirurg in Hamburg niedergelassen und habe meinen Tätigkeits-Schwerpunkt inzwischen im Bereich der konservativen Orthopädie. Meine zusätzlichen Qualifikationen (Akupunktur, Chirotherapie, Osteopathie, Osteoporoseversorgung) setze ich mit großer Freude und viel Erfolg in der täglichen Arbeit ein.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung sind für mich selbstverständlich, um meinen Wissensstand und meine Fähigkeiten auf hohem, modernem Niveau zu erhalten.
Aus diesem Grund bin ich Mitglied in verschiedenen Berufsverbänden und Fachgesellschaften:
- Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin ( MWE)
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGFA)
- Forschungsgruppe Akupunktur